Altenpflegeheim Fürstenwalde
Wir begrüßen Sie herzlich und möchten Ihnen die Senioreneinrichtungen des DRK in Fürstenwalde vorstellen.
Zeitgleich mit dem Umbau des Altenpflegeheimes entstand auf unserem Gelände in der Frankfurter Straße 25A ein neues Wohnhaus für Senioren, das Betreute Wohnen.
Für unser Altenpflegeheim übernahm der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. im Jahre 1993 die Trägerschaft. Seitdem zeichnet er verantwortlich für eine gute Qualität in der Pflege und Betreuung der hilfsbedürftigen alten Menschen.
Dem Leitsatz des DRK entsprechend gewähren wir pflegebedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe allein nach dem Maß ihrer Not. Alle Pflegebedürftigen haben den gleichen Anspruch auf Hilfe ohne Ansehen der Nationalität, Religion oder des Geschlechts.
Den fundamentalen Bedürfnissen unserer Bewohner nach Sicherheit, Liebe, Achtung, Anerkennung und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben tragen wir in den Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes selbstverständlich Rechnung.
Wohn-und Funktionsbereiche
Bei der Pflege unserer Bewohner orientieren wir uns am ganzheitlichen Menschenbild. Auch der ältere Mensch stellt eine untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele dar.
In der Vergangenheit stand das körperliche Wohlbefinden Pflegebedürftiger im Vordergrund, das reine Versorgungsdenken überwog.
Heute finden viel stärker als bisher individuelle Bedürfnisse unserer Bewohner Berücksichtigung. Ihre Versorgung erfolgt nach allgemein anerkannten Standards, die eigens für unsere Einrichtung in Anlehnung an das ausgewählte Strukturmodell von uns erarbeitet wurden.
Die Einrichtung verfügt über insgesamt 82 Pflegeplätze.
In fünf Wohnbereichen werden unsere Bewohner fachgerecht von geschultem Personal betreut.
In unserem Haus finden Menschen im Rentenalter Aufnahme, die
- vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
erhalten möchten und bei denen die Voraussetzungen hierfür gegeben sind.

Leistungsangebote
Alle Leistungsangebote sind sowohl den Infotafeln des Heimes als auch der Broschüre und dem Heimvertrag zu entnehmen. Sie können individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt und vereinbart werden.
Bitte klicken Sie auf eines der Leistungsangebote in blauer Schrift, um dazu Genaueres zu erfahren.
Betreutes Wohnen
In unserem Gebäude für Betreutes Wohnen befinden sich vier Zweiraumwohnungen und zwölf Einraumwohnungen, die nach neuestem Standard behindertengerecht auf dem Gelände des Altenpflegeheimes errichtet wurden.
Helle, freundliche Wohnungen mit Balkon bzw. Terrasse, komfortabler Badausstattung und individuell planbarer Einbauküche laden zum Wohlfühlen ein.
Ein Rufsystem (Hausnotruf), welches zum Altenpflegeheim geschaltet ist, sichert schnelle Hilfe im Notfall.
Weitere Betreuungsleistungen können individuell vereinbart werden, um den Bewohnern ein selbst bestimmtes Leben so lange wie möglich zu erhalten.
Die sehr günstige Lage – umgeben von Parkgelände und schöner Gartenanlage – in Nähe des Stadtzentrums mit guten Einkaufsmöglichkeiten, erfüllt alle Bedürfnisse unserer Senioren nach Ruhe, Gemeinschaft und Sicherheit.

Angehörigenarbeit
Eine wichtige Aufgabe stellt für uns die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und Freunden unserer Bewohner dar. Sie werden auf Wunsch in die Pflege und Be treuung integriert.
Eine angenehme, freundliche Atmosphäre sowie eine professionelle Beratung sind dabei in unserer Einrichtung selbstverständlich.
Wir stehen den Angehörigen beratend und unterstützend zur Seite:
- Sprechstunde und Beratungsgespräche sind nach Absprache jederzeit möglich.
- Aktuelle Informationen erhalten die An- gehörigen durch unsere Heimzeitung.
- Bei Bedarf werden Hilfestellung im Umgang mit Behörden und Ämtern angeboten.
- Jährlich findet ein Angehörigenabend statt. Sie sind uns in der Einrichtung jederzeit will kommen.
Sterbebegleitung
Die Menschen, die wir im Leben betreuen, begleiten wir auch im Sterben. Unsere Bewohner bleiben bis zum Ende in ihrer gewohnten Umgebung und werden von uns intensiv betreut.
Wir berücksichtigen die religiösen Bedürfnisse und unterstützen Angehörige und Freunde unserer Bewohner.
Dienstleistung Haustechnik
Die Bedürfnisse unserer Bewohner haben absolute Priorität. Das Ziel unseres Haustechnikers ist es daher, ihre Wünsche nach bestem Wissen und im Rahmen seiner Möglichkeiten auszuführen. Das Eigentum der Heimbewohner wird schonend und auf das pfleglichste behandelt.
Wir garantieren für eine ständige Instandhaltung, Wartung, Kontrolle und Pflege des Hauses, aller Anlagen sowie der Ausstattung und Gerätschaften. Die Außenanlagen werden regelmäßig nach Bedarf und Jahreszeit gepflegt.
Unser Haustechniker arbeitet eng mit allen Abteilungen des Hauses zusammen, damit für jeden einzelnen Bewohner eine optimale Versorgung gewährleistet ist. Er ist ebenso Anlaufstelle für Wartungsfirmen, Fremdfirmen und Kooperationspartner. Bei Ein-und Auszug unserer Heimbewohner ist er selbstverständlich behilflich
Personelle Ausstattung und Organisation des Pflegebereiches

Unsere Mitarbeiter arbeiten verantwortlich, kooperativ und vertrauensvoll zusammen, um den ihnen anvertrauten Heimbewohnern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Das Pflegepersonal wird anhand eines speziell erstellten Fortbildungsplans regelmäßig weiterqualifiziert. So gewährleisten wir eine Versorgung der ge samten Einrichtung nach fachlich anerkannten und geforderten Standards.
Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen sind mindestens 50 Prozent unserer Beschäftigten in Pflege und Betreuung examinierte Fachkräfte.
Qualitätsmanagement
Wir achten auf ein strenges Qualitätsmanagement-System. Es ist an den Vorgaben von EFQM (European Foundation of Quality Management) orientiert und wird von uns ständig weiterentwickelt. Die Koordination der Aufgaben erfolgt durch eine interne Qualitätsbeauftragte.
Kosten
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht zu den Pflegekosten im Altenpflegeheim Fürstenwalde. Um das Dokument zu öffnen, klicken Sie hier:
Heimkostenberechnung Altenpflegeheim Fürstenwalde ab 01.01.2020