Altenpflegeheim und Pflegepension Erkner

Wir begrüßen Sie herzlich und möchten Ihnen die Seniorenwohnanlage des DRK in Erkner vorstellen.

Direkt nach dem Neubau des Altenpflegeheimes in der Hessenwinkler Straße 1A entstand auf unserem Gelände in der Hessenwinkler Straße 1B das „Betreute Wohnen“. Für unsere Einrichtung haben der DRK ­Kreisverband Märkisch­-Oder-Havel-­Spree e.V. und der DRK­ Landesverband Brandenburg e.V. die Trägerschaft und zeichnen seitdem verantwortlich für eine gute Qualität in der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger älterer Menschen.

Dem Leitsatz des DRK entsprechend gewähren wir pflege­bedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe allein nach dem Maß ihrer Not. Alle Pflegebedürftigen haben gleichen Anspruch auf Hilfe – ohne Ansehen der Nationalität, Religion oder des Geschlechts.

Den fundamentalen Bedürfnissen unserer Bewohner nach Sicherheit, Liebe, Achtung, Anerkennung und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben tragen wir in den Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes selbst­verständlich Rechnung.

Einrichtungsleiterin

Anja Preuß

Telefon: 03362 88362-99

E-Mail

Hessenwinkler Straße 1A
15537 Erkner

Wir möchten, dass Sie in unserer Seniorenwohnanlage einen Lebensraum finden, der Ihren Bedürfnissen in einer besonderen Lebens- situation gerecht wird.

Wir wissen, dass Sie das Leben in der eigenen Wohnung vorziehen würden, spräche der Umstand der Pflegebedürftigkeit nicht dagegen.

Wir werden Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

Dem Leitsatz des DRK entsprechend gewähren wir pflege­bedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe allein nach dem Maß ihrer Not. Alle Pflegebedürftigen haben gleichen Anspruch auf Hilfe – ohne Ansehen der Nationalität, Religion oder des Geschlechts. Den fundamentalen Bedürfnissen unserer Bewohner nach Sicherheit, Liebe, Achtung, Anerkennung und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben tragen wir in den Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes selbst­verständlich Rechnung.

In herrlicher Lage direkt am Ufer des Dämeritzsees gelegen, erfüllen die DRK-Einrichtungen für betreutes Wohnen alle Bedürfnisse unserer Senioren nach Ruhe, Gemeinschaft und Sicherheit.

Sollten Sie nach dem Lesen neugierig geworden sein und Interesse haben, unsere Seniorenwohnanlage näher kennen zu lernen, laden wir Sie ganz herzlich ein, uns zu besuchen.

Wir sind für Sie da:

Montag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Oder nach Vereinbarung über unsere Rezeption unter Telefon 03362 88362-0.

Pflegedienstleiterin

Andrina Gäbel

Tel. 03362 88362-88

E-Mail

Noch ein paar Hinweise zu den Formalitäten:

Sie haben den Wunsch, in einem Altenpfle­geheim vollstationär versorgt zu werden?

  • Bitte informieren Sie sich zunächst über die verschiedenen bestehenden Angebote und treffen für sich eine Wahl.
  • Besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt Ihre Situation und lassen Sie den ärztlichen Fragebogen ausfüllen.
  • Ganz wichtig ist der Weg zu Ihrer Pflege­kasse. Dort stellen Sie einen Antrag auf Einstufung (falls Sie noch keine Pflegestufe haben) und bitten um die Zustimmung zur vollstationären Pflege.
  • Die Pflegekasse beauftragt den medizini­schen Dienst der Krankenkasse, bei Ihnen eine Begutachtung vorzunehmen. Infolge dieses Gutachtens gibt die Pflege­kasse die Zustimmung zur vollstationären Pflege.
  • Voraussetzung für die Heimaufnahme ist ein Hilfebedarf Ihrerseits in den Pflegestufen I, II oder III.
  • Nach Zuerkennung einer Pflegestufe durch die Pflegekasse können Sie mit uns sämtliche Detailfragen klären.

Deutsches Rotes Kreuz 
Pflege und Betreuung am Dämeritzsee gGmbH

Geschäftsführer: Klaus Bachmayer

Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38
15517 Fürstenwalde
Tel. 03361 5967-0

E-Mail

Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt (Oder)
B 10936 FF

Umsatzsteuer-ID: DE175053722