Wohlfahrt und SozialarbeitFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mit ihrem sozialen Engagement helfen unsere Ehrenamtlichen nicht nur anderen. Sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie Verantwortung übernehmen. 

Haben Sie Interesse, sich beim DRK sozial zu engagieren?

Das soziale Ehrenamt bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten sich einzubringen. Man kann zum Beispiel:

  • ältere Menschen mit wenigen sozialen Kontakten besuchen
  • einen Gesprächskreis initiieren
  • Familien und Kinder im Alltag unterstützen
  • geflüchtete Menschen willkommen heißen und sie unterstützen, sich in ihrem neuen Alltag zurecht zu finden

Alle diese Tätigkeiten üben Frauen und Männer aus, die sich in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK ehrenamtlich engagieren.

Das soziale ehrenamtliche Engagement im DRK hat eine lange Tradition. Bereits vor 150 Jahren begannen vor allem Frauen, notleidende Familien und Kinder zu unterstützen und jungen Mädchen eine Ausbildung zu ermöglichen.

Ansprechpartnerin

Karola Alfaenger

Kreisleiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit

E-Mail