AKiGE ist ein Unterstützungsangebot des Landkreises Oder-Spree in Zusammenarbeit mit Schulen, Horten und freien Trägern. Ziel ist es, Kinder im Grundschulalter und deren Familien im Alltag zu begleiten, zu stärken und zu entlasten. Die Abkürzung AKiGE steht für “Angebote für Kinder im Grundschulalter und deren Eltern”.
AKiGE trägt dazu bei, dass Kinder in ihrer Schule und ihrem Umfeld gestärkt aufwachsen, Eltern Unterstützung im Erziehungsalltag erfahren sowie Schulen und Horte in ihrer Arbeit entlastet werden. Unsere Arbeit basiert auf den Qualitätsstandards des Jugendamtes Oder-Spree und verbindet Beratung, soziales Lernen sowie die enge Zusammenarbeit mit Schulen und Horten.
Wir kümmern uns um AKiGE an der Grundschule am Weinberg in Woltersdorf und an der Löcknitz-Grundschule in Erkner.
- Beratungs- und Begegnungsangebote: Wir bieten Kindern und Eltern Raum für Gespräche, Austausch und gemeinsame Aktivitäten. Dabei geht es um Unterstützung bei Alltags- und Erziehungsfragen, Entlastung in schwierigen Situationen und das Knüpfen sozialer Kontakte.
- Angebote des sozialen Lernens: In Gruppen, Klassen oder Projekten lernen Kinder, wie man respektvoll miteinander umgeht, Konflikte löst und eigene Stärken entdeckt. So werden Selbst- und Sozialkompetenzen gefördert, ein positives Miteinander wird gestärkt.
- Vernetzungsarbeit: Wir arbeiten eng mit Grundschulen, Horten und weiteren Partner*innen zusammen. Durch diese Kooperation können Kinder und Familien bestmöglich begleitet werden.
- Externe Fachberatung: Zusätzlich stehen Fachberater*innen zur Seite, die die Weiterentwicklung der Arbeit sichern und für Qualität sorgen.
- Freiwilligkeit und Vertraulichkeit
- Stärkung von Eigeninitiative und Selbstverantwortung
- niedrigschwellige, alltagsnahe Unterstützung
- Orientierung an den Bedürfnissen von Kindern und Eltern
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende