Beratung vor und nach der Geburt eines Kindes
- Beratung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt (rechtliche Fragen, Ansprüche etc.)
- Beratung zu Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und weiteren finanziellen Hilfen bei Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft (Kindergeld, Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag etc.)
- Mehrlingsberatung
- Beantragung von Geldern für die Babyerstausstattung von der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“
- Antragsstellung „Hilfe für Familien in Not“ – Hilfe für Familien, eine aktuelle Notlage zu beseitigen, wenn gesetzliche Ansprüche auf staatliche Leistungen nicht ausreichen
Ungewollte Schwangerschaft/ Schwangerschaftskonflikt
- Beratung zum Schwangerschaftsabbruch (gemäß §§ 218/219 StGB) mit Beratungsbescheinigung
- Hilfe bei der Entscheidungsfindung für oder gegen das Fortsetzen einer Schwangerschaft
- psychologische Betreuung nach einem Schwangerschaftsabbruch und Hilfe bei der Bewältigung
- Beratung und Betreuung bei Wunsch nach Freigabe eines Kindes zur Adoption
- Beratung zur vertraulichen Geburt für Frauen in Notsituationen, die ihre Schwangerschaft nicht bekannt geben möchten
Psychologische Beratung, Partnerschafts- und Lebensberatung
- Beratung bei Partnerschaftsproblemen oder Trennungsabsichten
- psychologische Beratung für entspannte Elternschaft
- Alltagsbelastung verringern
- gleichberechtigte Elternschaft erreichen
- Zeit für sich schaffen
- psychologische Beratung bei psychischen Problemen in der Schwangerschaft oder im Wochenbett
- psychologische Einzel- und Paarberatung bei und nach problematischen Schwangerschaftsverläufen sowie für Sternenkind-Eltern (bei Fehl- und Totgeburten, Spätabbruch oder frühem Säuglingstod)
- Begleitung von Sternenkind-Eltern
- Beratung vor Inanspruchnahme der Pränataldiagnostik oder nach einem auffälligen Befund
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende