EFB_Gruppenfoto.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Beratungsangebote
  3. Erziehungs-und Familienberatung

Erziehungs-und Familienberatung

Zeit . Kompetenz . Perspektiven.

Für Sie und Ihre Kinder.

Wir bieten seit mehr als 25 Jahren Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Adoptiv- und Pflegeeltern an und schließen auch weitere an der Entwicklung von Kindern Beteiligte mit ein.

Wir sind ein Team erfahrener Psychologinnen, Pädagoginnen und Sozialpädagoginnen mit verschiedenen therapeutischen Zusatzausbildungen.  

Wir helfen Ihnen in Einzel- und Paargesprächen oder gemeinsamen Sitzungen mit Ihren Kindern, Ursachen und Zusammenhänge zu verstehen und neue Perspektiven und Handlungsalternativen zu entwickeln, die Sie in Ihren Alltag umsetzen können.

Was leistet die Beratung?

Unsere kompetenten Erziehungs- und Familienberaterinnen bearbeiten mit Ihnen u.a. folgende Themen:

  • Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Paarbeziehung und Beziehungskonflikte
  • Bearbeitung von Trauer und Verlusten
  • Verlauf und Folgen von Trennung/Scheidung
  • Pubertät und Erwachsenwerden
  • Beziehung und Erziehung
  • Kindeswohl und Kinderschutz

 

Wir unterstützen Sie je nach Bedarf im Rahmen von:

  • Familiensitzungen
  • Elternsitzungen (einzeln und gemeinsam)
  • Paargesprächen, Einzelgesprächen mit den Partnern
  • Einzelsitzungen mit dem Kind/den Kindern

 

Unsere Leitlinien

  1. Schweigepflicht (auf Wunsch auch Anonymität)
  2. Freiwilligkeit
  3. Kostenfreiheit
  4. Unabhängigkeit

Wir gehören seit dem Jahr 2000 dem Kooperationsverbund der Erziehungs- und Familienberatungsstellen im Landkreis Oberhavel an. Seit 2008 koordiniert unser Kollege Peter S. Dietrich dieses qualitätssichernde Trägerbündnis.

Wie bekomme ich einen Termin?

Wir haben flexible Sprechzeiten. Die Beratungen finden montags bis freitags statt. Wir ermöglichen zeitnah ein Erstgespräch und sprechen die Termine mit Ihnen individuell ab. Die telefonische Anmeldung für das Erstgespräch erfolgt über unsere zentrale Rufnummer 03301- 530107 in der Zeit von

  • Montag zwischen 12:00 und 16:00 Uhr

  • Mittwoch zwischen 08:00 und 16:00 Uhr.

Ansonsten bitten wir Sie, auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Wir rufen Sie gern zurück. Natürlich können Sie sich auch via Email bei uns melden: erziehungsberatung@drk-mohs.de

Wo kann ich mich beraten lassen?

Bitte klicken Sie einen Standort an. 

Oranienburg

Albert-Buchmann-Str. 17 (Bürgerzentrum)

Gransee

Koliner Straße 12A

Hohen Neuendorf

 Schönfließer Str. 4a