Drogenberatungsstelle
Die DRK Drogenberatungsstelle im Landkreis Oberhavel richtet sich an Menschen jeden Alters mit einer illegalen Drogenproblematik (Gefährdung, Missbrauch, Abhängigkeit) und deren Angehörigen sowie Bezugspersonen. Sie berät alle Ratsuchenden nach dem akzeptierenden und ressourcenorientierten Ansatz und bietet Hilfe zur Selbsthilfe.
Was leistet die Beratung?
- Beratung und Betreuung von suchtgefährdeten und abhängigkeitskranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich der illegalen Drogen
- Beantragung von und Vermittlung in Entgiftung, stationäre und ambulante Therapien
- Ambulante Nachsorge nach einer stationären Therapie/Rehabilitation
- Rückfall- und Krisenintervention
- Substitutionsbehandlung (psychosoziale Begleitung)
- Vermittlung in Suchtselbsthilfe- oder anderen Selbsthilfegruppen
- Weitere psychosoziale oder soziale Beratung und Vermittlung in ergänzenden oder weiterführender Hilfen, z. B. Wohnen, Schuldenberatung
- Kooperation mit Einrichtungen aus den Bereichen Jugend und Sucht
- Präventionsarbeit
- Betreuung von 4 Selbsthilfegruppen in den Räumen in Hennigsdorf
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenfrei.