· Ehrenamt

Neues Zugfahrzeug optimiert Bedingungen für Ortsgruppe der Wasserwacht in Müllrose

Mitglieder der Wasserwacht-Ortsgruppe Müllrose des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. vor ihrem neuen Zugfahrzeug, in der Mitte Ortsgruppenleiter Gregor Goldenbogen
Ortsgruppenleiter Gregor Goldenbogen und Präsident Manfred Helbig (Mitte von links) mit den Sponsoren vor dem neuen Zugfahrzeug der Wasserwacht-Ortsgruppe Müllrose im DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Das neue Zugfahrzeug der Wasserwacht Müllrose
Das neue Zugfahrzeug, der Trailer und das Rettungsboot der Wasserwacht Müllrose

Große Freude bei der Wasserwacht Müllrose des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.: Die Ortsgruppe verfügt jetzt über ein neues Zugfahrzeug, mit dem sie ihr Rettungsboot zu Einsatzorten transportieren kann. Möglich wurde die Anschaffung auch durch zahlreiche großzügige Spenden.

„Mit dem neuen Zugfahrzeug ist jetzt die Zeit vorbei, in der unsere Kameradinnen und Kameraden von der Wasserwacht Müllrose private Fahrzeuge eingesetzt haben“, so Sabine Joeks, Ehrenamtskoordinatorin des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V., bei der offiziellen Vorstellung des Transporters vom Typ Ford Transit auf dem Wasserwacht-Stützpunkt am Westufer des Großen Müllroser Sees in Müllrose.

Mit dem neuen Fahrzeug können die Ehrenamtlichen von der Wasserwacht nicht nur ihr Rettungsboot auf dem vorhandenen Trailer zu Einsatzorten befördern. Auch für Fahrten zum Schwimmtraining in die Schwimmhalle in Frankfurt (Oder) kann es genutzt werden, außerdem dient es den Einsatzkräften als mobile Station bei der Badeaufsicht im Freibad am Ostufer des heimischen Sees. 

Ford Transit war zuvor im Fahrdienst im Einsatz

Der Ford Transit für die Wasserwacht-Ortsgruppe Müllrose gehörte bereits zuvor zur Flotte des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. und war im Fahrdienst im Einsatz. Für den nötigen Umbau erhielt der DRK-Kreisverband große Unterstützung in Form von Spenden. 

Die Nutzfahrzeug-Service Wieser GmbH aus Frankfurt (Oder) stellte eine Sachspende im Wert von 2500 Euro zur Verfügung. Weitere 2500 Euro kamen von der Sparkasse Oder-Spree. 1500 Euro gab es vom Edeka-Markt Senkpiel in Müllrose, teilweise resultiert dieser Betrag aus Flaschenpfand-Spenden der Edeka-Kund*innen. Hinzu kamen Eigenmittel des DRK-Kreisverbandes. Einen Teil des Umbaus leisteten die Ehrenamtlichen von der Wasserwacht Müllrose in Eigenarbeit.

Präsident Manfred Helbig überreicht Wertgutschein

Eine besondere Überraschung bei der Fahrzeugübergabe gab es für die Wasserwacht-Mitglieder aus Müllrose durch den Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V., Manfred Helbig. Er überreichte an Ortsgruppenleiter Gregor Goldenbogen einen Wertgutschein über 350 Euro für die Kameradschaftspflege und eine Beachflag mit Wasserwacht-Logo.

Wasserwacht-Ortsgruppen im DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. gibt es außer in Müllrose auch in Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Fürstenwalde, Hennigsdorf, Oranienburg und Strausberg. Mehr als 500 aktive Mitglieder sind dort insgesamt engagiert. Neue Interessierte sind an allen Standorten jederzeit willkommen.

Wasserwacht