Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38
15517 Fürstenwalde
Telefon: 03361 5967-0
Telefax: 03361 7694970
E-Mail: info(at)drk-mohs.de
Geschichte
Der Name des Kreisverbandes lautet „Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.“. Er hat seinen Sitz in Fürstenwalde und wurde seit dem Eintrag vom 26. September 1990 bis zum 31. Juli 2006 im Vereinsregister des Amtsgerichtes Fürstenwalde unter dem Aktenzeichen VR 164 geführt. Der Verein wird seit dem 1. August 2006 im Vereinsregister des Amtsgerichtes Frankfurt (Oder) unter dem Aktenzeichen VR 2679 FF geführt. Die Eintragung im Vereinsregister hierzu erfolgte am 7. Dezember 2006.
Der ersten Eintragung in das Vereinsregister am 26. September 1990 lag die am 25. Juli 1990 beschlossene Satzung zugrunde. Seit Gründung des Vereins wurde dessen Satzung neunmal geändert. Die 20. Kreisversammlung am 26. November 2011 hat die Satzung insgesamt neu gefasst, insbesondere § 3 (Rechtsform, Name, Mitgliedschaft) sowie § 25 (Vorstand im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches). Die Eintragung in das Vereinsregister hierzu erfolgte am 15. Februar 2012.
Die Mitglieder der 3. Kreisversammlung haben am 28. Mai 1994 den Zusammenschluss des DRK Kreisverbandes Fürstenwalde e.V. mit dem DRK Kreisverband Beeskow e.V. zum 1. Januar 1995 zum DRK Kreisverband Spree e.V. beschlossen und den Vorstand neu gewählt.
Auf der 6. Kreisversammlung am 20. September 1997 wurde der Zusammenschluss des DRK Kreisverbandes Spree e.V. mit dem DRK Kreisverband Eisenhüttenstadt e.V. mit Wirkung zum 1. Januar 1998 beschlossen. Der Name des zusammengeschlossenen Kreisverbandes lautete ab diesem Zeitpunkt DRK Kreisverband Oder-Spree e.V.
Im Rahmen der 14. Kreisversammlung am 17. September 2005 wurde der Zusammenschluss des DRK Kreisverbandes Oder-Spree e.V. mit dem DRK Kreisverband Frankfurt (Oder) e.V. mit Wirkung zum 1. Januar 2006 beschlossen. Der Name des zusammengeschlossenen Kreisverbandes lautete ab diesem Zeitpunkt DRK Kreisverband Frankfurt-Oder-Spree e.V.
Auf der 17. Kreisversammlung am 3. November 2008 haben die Mitglieder der Verschmelzung mit dem DRK Kreisverband Strausberg e.V. zugestimmt. Die Verschmelzung beider Kreisverbände erfolgte mit Wirkung zum 1. Januar 2009. Der Name des Kreisverbandes lautet ab diesem Zeitpunkt DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Spree e.V.
Die Mitglieder haben am 23. November 2013 auf der 22. Kreisversammlung den Zusammenschluss des DRK Kreisverbandes Märkisch-Oder-Spree e.V. mit dem DRK Kreisverband Oranienburg e.V. mit Wirkung zum 1. Januar 2014 beschlossen. Der Kreisverband trägt ab diesem Zeitpunkt den Namen DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Der DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. ist die Gesamtheit seiner Gliederungen sowie deren Mitglieder auf dem Gebiet der ehemaligen Landkreise von 1990 Beeskow, Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde, Strausberg und Oranienburg sowie der Stadt Frankfurt (Oder).