helferportraits--header.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
StellenbörseStellenbörse

Sie befinden sich hier:

  1. Mitwirken
  2. Stellenbörse
  3. Stellenbörse

Werden Sie Teil unseres Teams

Das Deutsche Rote Kreuz gehört als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zur größten humanitären Organisation der Welt. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Im Land Brandenburg ist der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. einer der größten Kreisverbände und mit rund 1200 Beschäftigten inklusive seiner Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber im sozialen Bereich. Im Osten des Landes sowie nördlich von Berlin ist er unter anderem mit 20 Kindertagesstätten, zwei stationären Altenpflegeeinrichtungen, einer Tagespflege und sechs Pflegediensten sowie vielen weiteren Angeboten vertreten. Dazu gehören ein Fahrdienst, Beratungsstellen, Sozialarbeit an Schulen und weiteres mehr.

Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen brauchen wir Sie!

Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) für 40h/Woche (unbefristet)

Stellenbeschreibung

Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V. ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband, der in sechs Geschäftsstellen im Land Brandenburg die Philosophie des Deutschen Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Unter unserem Dach vereinen wir unterschiedliche Hilfsangebote für junge und alte Menschen.

Sozialarbeit an Schule leisten unsere Kolleg*innen im Landkreis Oberhavel an mittlerweile 16 Standorten. Aktuell suchen wir für die Oberschule Albert Schweitzer in Hennigsdorf  ab April 2023

eine/n Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) für 40/h Woche (unbefristet).

An der Schule lernen zurzeit 338 Schülerinnen und Schüler; Sozialarbeit ist an diesem Standort ein erfolgreich implementierter Teil des schulischen Alltags.

Wir bieten

eine anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum, ein freundliches, interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem erfahrenen Team sowie eine angemessene Vergütung, regelmäßige Supervision und der Möglichkeit sich umfänglich fort- und weiterzubilden.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung zum/zur Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagogen/-in oder eine vergleichbare Ausbildung. Wünschenswert sind Kenntnisse in Beratung und Mediation oder die Bereitschaft, ihre eigene Qualifikation bzw. berufliche Profilierung zu optimieren.

Ihre Aufgaben

Sie beraten Schüler*innen und Eltern sowie lehrendes und erziehendes Fachpersonal im Kontext Schule. Mit ihren Fachkenntnissen erarbeiten und führen sie Gruppenangebote zur Stärkung des sozialen Miteinanders und der Demokratiebildung durch. Sie erarbeiten Elternangebote zu erziehungsrelevanten Themen und bauen das vorhandene professionelle Netzwerk weiter aus. Ihre Angebote evaluieren Sie nach den zur Verfügung gestellten Instrumenten und Methoden. Sie nehmen an Fach- und Schulgremien teil und sind der Schulleitung empfehlend beigestellt.

Wenn sie eine teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit oder ein/e engagierte/r Berufsanfänger/in sind, dann richten sie Ihre Bewerbung bitte  per E-Mail an peter.dietrich(at)drk-mohs.de.

oder per Post an

DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.

Geschäftsstelle Oranienburg

Peter S. Dietrich

Berliner Str. 104

16515 Oranienburg

 

 

 

Kontakt

Arbeitgeber
DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Ort
Hennigsdorf
Ansprechpartner:
DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Geschäftsstelle Oranienburg
Berliner Straße 104
16515 Oranienburg
E-Mail:
peter.dietrich@drk-mohs.de
Veröffentlicht am:
27.02.2023

Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben