Werden Sie Teil unseres Teams
Das Deutsche Rote Kreuz gehört als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zur größten humanitären Organisation der Welt. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Im Land Brandenburg ist der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. einer der größten Kreisverbände und mit rund 1200 Beschäftigten inklusive seiner Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber im sozialen Bereich. Im Osten des Landes sowie nördlich von Berlin ist er unter anderem mit 20 Kindertagesstätten, zwei stationären Altenpflegeeinrichtungen, einer Tagespflege und sechs Pflegediensten sowie vielen weiteren Angeboten vertreten. Dazu gehören ein Fahrdienst, Beratungsstellen, Sozialarbeit an Schulen und weiteres mehr.
Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen brauchen wir Verstärkung!
Schulsozialarbeiter (m/w/d) für 20 Stunden/Woche in Mühlenbeck
Stellenbeschreibung
Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V. ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband, der in sechs Geschäftsstellen im Land Brandenburg die Philosophie des Deutschen Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Unter unserem Dach vereinen wir unterschiedliche Hilfsangebote für junge und alte Menschen. Sozialarbeit an Schule leisten unsere Kolleg*innen im Landkreis Oberhavel an mittlerweile 16 Standorten.
Aktuell suchen wir für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Mühlenbeck zum 1. Februar 2024 einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) für 20 Stunden/Woche.
Sozialarbeit ist an diesem Standort ein erfolgreich implementierter Teil des schulischen Alltags. An der Schule lernen zurzeit 850 Schülerinnen und Schüler
Wir bieten
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- ein freundliches, interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem Team der sozialen Arbeit an Schule
- eine angemessene Vergütung, regelmäßige Supervision und interessenbezogene Weiterbildungen
- Teamfahrt und Schuljahresabschlussfeier
Ihr Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulausbildung zum/zur Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagogen/-in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in Beratung und Mediation wünschenswert oder die Bereitschaft, ihre eigene Qualifikation bzw. berufliche Profilierung zu optimieren
Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Schüler*innen und deren Angehörigen sowie lehrendem und erziehendem Fachpersonal im Kontext Schule.
- Gruppenangebote zur Stärkung des sozialen Miteinanders und der Demokratiebildung
- Elternangebote zu erziehungsrelevanten Themen
- Ausbau des vorhandenen professionellen Netzwerkes
- Evaluierung der Angebote nach den zur Verfügung gestellten Instrumenten und Methoden
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Wenn sie eine teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit oder ein/-e engagierte/-r Berufsanfänger/-in sind, dann richten sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an bewerbung(at)drk-mohs.de.
Kontakt
- Arbeitgeber*in
- DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
- Ort
- Mühlenbeck
- Ansprechpartner*in:
-
DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Geschäftsstelle Oranienburg
Nadja Antonczik
Berliner Straße 104
16515 Oranienburg
Tel. 0162 1378018
- E-Mail:
- bewerbung@drk-mohs.de
- Veröffentlicht am:
- 27.11.2023
Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben