Zuschuss für die Schuldnerberatung
Im Sozialraum Beeskow kümmert sich der DRK-Kreisverband um die Schuldnerberatung. Dafür gab es jetzt wieder einen Zuschuss von der Sparkasse.

Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. war am Montagnachmittag in Beeskow Gastgeber für ein Treffen der Träger der Schuldnerberatung im Landkreis Oder-Spree. Zu den Teilnehmenden gehörten auch Landrat Frank Steffen und Susanne Gäbel, Direktorin Firmenkunden der Sparkasse Oder-Spree. Die Sparkasse unterstützt die Schuldnerberatungsstellen im Landkreis wie in den Vorjahren wieder mit einer finanziellen Zuwendung.
Sparkassen-Direktorin Susanne Gäbel übergab bei der Zusammenkunft in der DRK-Geschäftsstelle in der Rouanetstraße in Beeskow an Landrat Frank Steffen einen symbolischen Scheck in Höhe von 32.000 Euro. Für den gastgebenden DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. bedankte sich der Vorstandsvorsitzende Klaus Bachmayer für den großzügigen Zuschuss, der bereits Tradition habe. Für das Zusammenspiel aller Beteiligten bei der Schuldnerberatung fand er lobende Worte. „Wir arbeiten hier im Landkreis Oder-Spree harmonisch zusammen, insbesondere auch bei der Finanzierung.“
Landrat Frank Steffen verwies auf die Wichtigkeit der Schuldnerberatung, die in einer Zeit mit Preissteigerungen, Inflation und steigenden Zinsen besonders groß sei. „Die Schuldnerberatung ist da, wenn Menschen finanziell in eine schwierige Situation geraten“, sagte er. Die Direktorin Firmenkunden der Sparkasse Oder-Spree, Susanne Gäbel, berichtete von der Spendentätigkeit der Sparkasse. Jedes Jahr werden viele soziale und gemeinnützige Vorhaben in der Region gefördert. „Ein großer Anteil fließt dabei auch die freien Träger.“
DRK-Kreisverband im Sozialraum Beeskow tätig
Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. betreibt die Schuldnerberatungsstelle für den Sozialraum Beeskow, zu dem die Städte Beeskow und Friedland, die Gemeinden Rietz-Neuendorf und Tauche sowie das Amt Scharmützelsee gehören. Die Beratungsstellen für die Bereiche Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt und Erkner sind dem Diakonischen Werk Oderland-Spree e.V., dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Eisenhüttenstadt e.V. und der Gesellschaft für Arbeit und Soziales e.V. zugeordnet.
Das Angebot beim DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. ist, wie auch bei den anderen Trägern, für Klienten selbstverständlich kostenfrei. Termine gibt es in der DRK-Geschäftsstelle in der Rouanetstraße in Beeskow, nach Vereinbarung auch in Storkow und in Erkner. Schuldner- und Insolvenzberaterin Stephanie Bachmayer kann in ihrer Tätigkeit auf langjährige Erfahrung zurückgreifen.
„Die Beratung bei mir findet selbstverständlich in einem geschützten Rahmen und unter strenger Beachtung der Verschwiegenheitspflicht statt“, sagt Stephanie Bachmayer. Betroffenen rät sie, rechtzeitig Hilfe zu suchen. „Am besten bereits dann, wenn man merkt, dass ein finanzieller Engpass absehbar ist und man Probleme bekommt, Rechnungen zu begleichen und nicht erst dann, wenn bereits Mahnungen und Inkasso-Schreiben eingetroffen sind.“ Betroffen sein können davon längst nicht nur Menschen, die auf Sozialhilfe angewiesen sind. „Zu mir kommen genauso auch Personen, die ein regelmäßiges Einkommen beziehen“, berichtet Stephanie Bachmayer aus ihrer Erfahrung.
Gemeinsam wird ein Haushaltsplan erstellt
Zu ihren Maßnahmen gehört dann, gemeinsam mit den Betroffenen einen Haushaltsplan zu erstellen, Verträge zum Beispiel mit Versicherungen und Telekommunikationsdienstleistern sowie Abonnements zu überprüfen und das Konsumverhalten zu untersuchen. „Auf diese Weise können wir Einsparpotenziale sichten.“ Gleichzeitig werde aber auch jeder Fall individuell betrachtet.
Auch die moderne, elektronische Welt spielt heutzutage oft eine Rolle, wenn Menschen in finanzielle Schieflage geraten, weiß Stephanie Bachmayer. Dabei gehe es um Online-Käufe und -Verträge, aber auch um bargeldloses Bezahlen im Allgemeinen. „Das Geld wird auf diese Weise manchmal schneller und unbedachter ausgegeben, wahrscheinlich auch, weil Schutzmechanismen fehlen“, lautet ihre Einschätzung.
Kontakt zur Schuldner- und Insolvenzberatung des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.: E-Mail stephanie.bachmayer(at)drk-mohs.de, Telefon 03366 15209-12