Eisbeinessen mit Ehrengästen
Die Senioren-Ortsgruppe Beeskow hat bei ihrem traditionellen Eisbeinessen diesmal gleich zwei Ehrengäste begrüßen können.

Zum traditionellen Eisbeinessen hat sich am Mittwoch die Senioren-Ortsgruppe Beeskow des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. getroffen. Der Einladung gefolgt waren diesmal auch gleich zwei Ehrengäste. Die Senioren-Ortsgruppe bietet ein regelmäßiges Programm. Neulinge sind jederzeit willkommen.
Der Saal in der Gaststätte zur Sonne in Tauche, den die Senioren-Ortsgruppe Beeskow des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. gerne für ihr geselliges Programm nutzt, war am Mittwoch bestens gefüllt, als Gastwirt Andreas Reichert und sein Team pünktlich um 12.30 Uhr das Eisbein mit Kartoffeln und Sauerkraut servierten.
Außer dem Bürgermeister kommt auch der Landrat zu Besuch
Zu der traditionellen Zusammenkunft gehört es seit Jahren, dass auch der Beeskower Bürgermeister sich unter die Gäste mischt. Das war auch diesmal wieder der Fall. Der erst vor kurzem ins Amt gewählte Robert Czaplinski stellte sich den Mitgliedern der Senioren-Ortsgruppe um deren Vorsitzende Karola Alfaenger vor. Ebenfalls dabei war in diesem Jahr der Landrat von Oder-Spree, Frank Steffen. Er ist Robert Czaplinskis Vorgänger als Bürgermeister von Beeskow. Noch während seiner Landrats-Kandidatur hatte er zugesichert, das Eisbeinessen wieder zu besuchen, egal in welcher Position.
Frank Steffen berichtete den Gästen von seinen ersten Monaten im Amt des Landrates. In dieser Zeit sei er bereits in engem Austausch mit den Verbänden der Wohlfahrtspflege gewesen. „Auch in Zukunft möchte ich mit dem DRK in regelmäßigem Kontakt bleiben“, sicherte er zu. Bürgermeister Robert Czaplinski kündigte an, er wolle für alle Bürger und insbesondere für alle Senioren ansprechbereit sein. „Das Ehrenamt und die Vereine sind bei mir Chefsache“, sagte er. Die Tradition des Beeskower Bürgermeisters, stets das jährliche Eisbeinessen der Senioren-Ortsgruppe des DRK zu besuchen, wolle er beibehalten.
Neulinge sind stets willkommen
Das Eisbeinessen immer im November gehört neben der Frauentagsfeier im März, dem Sommerfest und verschiedenen Ausflügen mit wechselnden Zielen zu den Jahreshöhepunkten der rund 80 Mitglieder starken Senioren-Ortsgruppe Beeskow des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. Regelmäßig treffen sich die Senioren außerdem zum Kegeln und zum Bowling sowie zum Rommé- und Skat-Spielen. An allen Veranstaltungen und Aktivitäten können auch interessierte Gäste teilnehmen. Dazu genügt eine Anmeldung per E-Mail an karola.alfaenger(at)drk-mohs.de.