Die Wasserwacht braucht ein Fahrzeug
Die Wasserwacht Oranienburg braucht ein Fahrzeug - und dazu Ihre Hilfe.

Um im Alltag und vor allem im Ernstfall effektiv arbeiten zu können, brauchen die ehrenamtlich Aktiven unserer Wasserwacht Oranienburg ein Fahrzeug. Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. möchte dieses beschaffen - und bittet dabei um Ihre Unterstützung.
In und um Oranienburg engagieren sich etwa 70 aktive Helferinnen und Helfer im Bereich Wasserrettung, Schwimmausbildung
sowie Umwelt- und Gewässerschutz. Die Wasserwacht-Ortsgruppe Oranienburg des DRK verfügt über ein Rettungsboot mit Trailer. Es wird auf dem Lehnitzsee und der Havel eingesetzt, sichert den Badebetrieb und Veranstaltungen ab. Auch überregional steht das Boot samt Besatzung zur Verfügung. Bei Hochwasserlagen in ganz Deutschland kann unsere Wasserwacht gerufen werden.
Kurzfristigen Anforderungen kann diese bisher aber nur mit großem logistischen Aufwand und starkem privaten Engagement nachkommen. Denn aktuell sind unsere Aktiven auf private Fahrzeuge angewiesen. Ein Einsatzfahrzeug für die Kräfte und als Zugmaschine steht leider nicht zur Verfügung.
Das soll sich ändern: Der DRK-Kreisverband möchte ein Einsatzfahrzeug für die Wasserwacht beschaffen – und benötigt dazu Ihre Hilfe. Für den Kauf eines solchen Fahrzeuges bedarf es einer enormen Summe Eigenmittel. Diese kann nur mit Hilfe von Spenden aufgebracht werden. Der DRK-Kreisverband würde sich über Ihre Unterstützung der Arbeit der Wasserwacht in und um Oranienburg sehr freuen.
Spendenkonten:
-
Sparkasse Oder-Spree: IBAN DE77 1705 5050 3000 3000 90
-
Sparkasse Märkisch-Oderland: IBAN DE 86 1705 4040 3201 0091 47
-
Verwendungszweck: Einsatzfahrzeug Wasserwacht
Gerne stellt Ihnen der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. eine Spendenbescheinigung füf das Finanzamt aus.