Freiwillige unterstützen Erste-Hilfe-Kurse
Seit 1. September 2023 verstärken zwei junge Bundesfreiwillige den Fachbereich Aus- und Weiterbildung.

Bis diesen Sommer besuchten sie noch die Schule, jetzt verstärken sie das Deutsche Rote Kreuz. Seit 1. September sind Kimberley Sebastian (18) und Tyler Blankenburg (16) als Bundesfreiwillige für den DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. im Einsatz. Sie ergänzen das Team des Fachbereiches Aus- und Weiterbildung um Fachbereichsleiterin Romy Langmeier.
Im Rahmen ihres Freiwilligendienstes unterstützen Kimberley Sebastian und Tyler Blankenburg die Fachkräfte des DRK-Kreisverbandes unter anderem bei der Arbeit rund um die Erste-Hilfe-Lehrgänge und erhalten auf diese Weise Einblicke in einen der vielen Bereiche, in denen sich das Rote Kreuz engagiert.
Einsatzorte in Fürstenwalde und Strausberg
Kimberley Sebastian, die dieses Jahr ihr Abitur am Bernhardinum in Fürstenwalde abgelegt hat, ist ab sofort ein Jahr lang in der Hauptgeschäftsstelle in Fürstenwalde für den DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. tätig. Tyler Blankenburg, der bisher die Oberschule Fredersdorf besuchte, ist im selben Zeitraum am Standort Strausberg aktiv. Zu ihrem Einstand erhielten die beiden jungen Menschen aus den Händen der Ehrenamtskoordinatorin des Kreisverbandes, Sabine Joeks, praktische rote DRK-Taschen mit allerlei nützlichem Zubehör.
Sowohl Kimberley Sebastian als auch Tyler Blankenburg sehen den Bundesfreiwilligendienst beim DRK für ihren weiteren Weg in Richtung Berufsleben als wichtigen Abschnitt, um Fachkenntnisse zu erwerben. Beide wollen ab 2024 eine Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in absolvieren.
Flächendeckendes Kursangebot für kurze Wege
Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. bietet verteilt über sein gesamtes Gebiet regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse an. So sind allen Teilnehmenden kurze Anfahrtswege garantiert. Die Kurse finden statt in Fürstenwalde, Beeskow und Erkner, in Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt, in Strausberg und Oranienburg. Je nach Inhalten richten sich die Angebote an unterschiedliche Zielgruppen.
Eine Übersicht über die Angebote und alle aktuellen Termine sowie ein Online-Buchungsportal gibt es hier.
Außer Stellen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. auch regelmäßig Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an.